MES master® – Dienstleistungen für Produktionsanlagen
Engineering + Service Leistungen für
MES master® – Engineering + Service für Produktionsanlagen – Stufen der Werksplanung
MES master® – ein Team von Spezialisten aus:
- Verfahrenstechnik
- Mechanik
- Elektrotechnik
- Automatisierung
Gründe für den Neubau oder die Modernisierung einer Produktionsanlage:
- Wirtschaftlichere Produktion durch optimierte Prozesse
- Produktion neuer Produkte
- Höhere Qualität und Quantität der Produktion
- Kürzere Produktionszeiten
- Höhere Produktionssicherheit
- Sicherheitsanforderungen, Umweltauflagen
- Höhere Lebensdauer der Anlage
- Fehlende Ersatzteile
Merkmale Engineering:
Konzeptstudie für eine Produktionsanlage
Eine Konzeptstudie skizziert das Projekt, bewertet Alternativen, ermittelt die optimale Lösung, auch bezüglich Wirtschaftlichkeit.
- Marktanalyse
- Ideenfindung
- Festlegung der angestrebten Produktionsdaten/ Produktionsanlagen
- Festlegung der angestrebten Leistungsdaten
- Festlegung des Produktionsstandards
- Prüfung der Durchführbarkeit/Termine
- Festlegung des Budgets
Basic Engineering
- Grundfestlegungen/Verfahrenstechnik
- Verfahrensauslegung
- Verfahrensfließbild
- Behörden-Engineering
- Aufstellungsplanung
Detail-Engineering
- Aufstellungsplanung
- Rohrleitungsplanung
- Elektro- und Automatisierungsplanung
- Erstellung der Spezifikation (Maschinen, Apparate, Anlagen)
- Materialflussplanung
- R&I-Schemata (R&I-Fließbild)
Verfügbare Optionen:
Anlagenanalyse
- Berücksichtigung aller technischen Fakten, Kosten und der zukünftigen Produktionsziele
- Zur Ermittlung von Modernisierungsbedarf und Modernisierungskosten
Modernisierung einer Produktionsanlage
Das Ziel einer Modernisierung ist identisch mit dem Ziel eines Neubaus einer Produktionsanlage. Eine Modernisierung wir im Ergebnis außerdem zu einer Wertsteigerung der Produktionsanlage führen.
Modernisierung - die anspruchsvollste Engineering- und Serviceaufgabe
- Anspruchsvoller als ein Anlagenneubau
- Alle Projektschritte wie bei einem Anlagenneubau sind erforderlich, aber
- In einer kürzeren Zeit
- Bei Nutzung der vorhandenen Substanz
- Bei Berücksichtigung aller Schnittstellen
- Bei hohem Anspruch an die Qualität des Produktionsstarts
- Die Kompetenztiefe der ausführenden Firma muss auch bei Teilmodernisierung immer vollstufig sein
- Engineering, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Optimierung müssen mit einem eigenen Team von Ingenieuren und Praktikern erfolgen
- Alle Fachkompetenzen müssen zur Verfügung stehen (Mechanik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Automatisierung)
Anlageninstandhaltung
Ziele: Erhaltung der Produktionsanlage und Wiederherstellung der Verschleißreserve
- Inspektion
- Wartung
- Instandsetzung (Reparatur)
- Monitoring