MES ist Ihr Partner für eine vollstufige Anlagenmodernisierung
Erst wenn Sie alle Aspekte Ihrer Produktionsanlage berücksichtigen, kommen Sie zur wirtschaftlichsten Lösung bei einer anstehenden Anlagenmodernisierung. Als vollstufiger Dienstleister hat MES alle erforderlichen Kompetenzen in Elektrik, Mechanik, Verfahrenstechnik, Maschinensicherheit und Automatisierung – im Bereich Engineering ebenso wie in der Ausführung. MES ist weltweit spezialisiert auf Lackier-, Kaschier-, Druck- und Ausrüstungsanlagen.
Gründe für die Modernisierung von Anlagen
- Die Instandhaltungskosten einer Produktionsanlage nehmen mit der Lebensdauer der Anlage zu!
- Die Produktionsquantität und -qualität nimmt langsam (unmerklich) ab.
- Die Modernisierung von Anlagen ist eine wirtschaftliche Alternative zum Neubau von Anlagen, insbesondere an kostenintensiven Produktionsstandorten und/oder in margenschwachen Märkten.
- Die Grundsubstanz der Produktionsanlage ist mindestens im mechanischen Bereich und bei den Komponenten und Apparaten ausgezeichnet.
- Schon Teilmodernisierungen z. B. im Automatisierungsbereich bringen hohe wirtschaftliche Vorteile.
- Sicherheit und Umweltsituation zwingen zur Modernisierung trotz Bestandsschutzes.
- Anlagen werden verlagert (im Werk oder in andere Werke).
- Anlagenteile, Ersatzteile für die Instandhaltung können nicht mehr beschafft werden (meist im Elektro- und Automatisierungsbereich gegeben).
Zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gehört auch: Die Anlagenmodernisierung führt immer zu einer Wertsteigerung der Produktionsanlage!

Die Modernisierung einer Anlage ist die anspruchsvollste Engineering- und Serviceaufgabe
- Anlagenmodernisierung ist anspruchsvoller als ein Anlagenneubau.
- Alle Projektschritte wie bei einem Anlagenneubau sind erforderlich, aber in einer kürzeren Zeit, bei Nutzung der vorhandenen Substanz, bei Berücksichtigung aller Schnittstellen, bei hohem Anspruch an die Qualität des Produktionsstarts.
- Die Kompetenztiefe des ausführenden Unternehmens muss auch bei Teilmodernisierung immer vollstufig sein.
- Engineering, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Optimierung muss mit einem eigenen Team von Ingenieuren und Praktikern erfolgen.
- Alle Fachkompetenzen müssen zur Verfügung stehen (Mechanik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Automatisierung).
MES ist in allen Disziplinen stark aufgestellt, damit Sie durch Fachplanung alle Potenziale Ihrer angedachten Anlagenmodernisierung ausschöpfen.
Anlagenanalyse – Grundlage für eine Modernisierungsentscheidung:
Die Entscheidung für eine Anlagenmodernisierung (oder auch einer neuen Anlage) kann nur bei guter Kenntnis und Berücksichtigung aller technischen Fakten, Kosten und zukünftigen Produktionszielen getroffen werden.
Die dafür erforderliche Anlagenanalyse kann ebenfalls nur mit einem Team von Spezialisten (Verfahrenstechnik, Mechanik, Elektrotechnik, Maschinensicherheit und Automatisierung) erstellt werden.
Die Anlagenanalyse geht in zwei Stufen vor sich:
- Bewertung der verfahrens- und prozesstechnischen Anlagensituation
- Aufnahme und Bewertung der mechanischen Anlagensituation
- Aufnahme und Bewertung der elektrotechnischen Anlagensituation
- Aufnahme und Bewertung des Automatisierungsgrades und der Automatisierungsqualität
- Durchführung einer Risikobeurteilung
- Festlegung der Modernisierungsziele
- Festlegung der Modernisierungsmaßnahmen
- Analysebericht
- Entscheidung der Teilmodernisierungsschritte
- Ermittlung der Kosten
- Ermittlung der Modernisierungszeiträume
- Bewertung der Wirtschaftlichkeit
- Berücksichtigung der kurzfristigen und langfristigen Produktionsziele
- Berücksichtigung von Alternativen z. B. Anlagenneubau, Gebrauchtanlagen, Verlagerung
- Projektempfehlung
Mit einer umfassenden Anlagenanalyse verschaffen Sie sich Transparenz und halten sich verschiedene Optionen offen. Sie bekommen alle Fakten, damit Sie eine qualifizierte Entscheidung treffen können. Das garantiert Ihnen höchste Investitionssicherheit.
Thomas Steinwachs
Leiter Service