Flexible Ausrüstungsanlagen für immer neue Anwendungen
Sie stellen Gewebe/Bahnen bzw. Fäden/Garne her – für immer neue Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten.
MES-Ausrüstungsanlagen erschließen Ihnen vielfältige Veredelungsmethoden, die unterschiedlichste, innovative Produkteigenschaften ermöglichen.
Wirtschaftliche Veredelungssysteme von der Entwicklung bis zum Produktionsstart – individuell ausgelegt und geplant
Ausrüstungsanlagen oder Veredelungsanlagen erfordern mehr als Maschinenbau-Know-how. In unsere Anlagenkonzeption fließen mit ein:
- Verfahrenstechnische Beratung und Analyse
- Entwicklung, Engineering und Lieferung
- Maßgeschneiderte Ausrüstungs- und Trocknungssysteme
- Qualitätssteigerung und Betriebskostenreduzierung
Das bedeutet im Detail insbesondere:
- Moderne Gesamtkonzepte berücksichtigen flexibel die Bandbreite Ihrer Produktionsanforderungen und sind daher besonders wirtschaftlich.
- Ausrüstungsanlagen für lösemittelhaltige Produktionen sind bei korrekter Auslegung sicher.
Ihr Ansprechpartner


MES – Die ganze Vielfalt der Bahn- und Garnveredelung
Die Entwicklung einer Ausrüstungsanlage vollzieht sich gewöhnlich in vier Schritten:
- Eigenschaften der zu veredelnden Bahnen/Gewebe bzw. Garne/Fäden berücksichtigen, wie z. B.:
- Kapillare Hohlräume zwischen den Filamenten, die sich beim Ausrüstungsvorgang mit dem Beschichtungsmedium füllen
- Einfluss der kapillaren Diffusionsgeschwindigkeit des Lösemittels beim Trocknen
- Zulässige Spannungen und Temperaturen
- Spannungs-Dehnungsverhalten
- Einfluss der Eigenschaften des Auftragsmediums einbeziehen, wie z. B.:
- Dichte
- Viskosität
- Art der Lösung
- Oberflächenspannung
- Explosionsgrenzen bei Lösungsmitteln
- Ziel und Konzeption des Funktionalisierungs- oder Veredelungsprozesses erarbeiten, z. B.:
- Auftragsmenge
- Oberflächenaktive Beschichtung durch Walzenauftrag, Rakelauftrag oder durch gewebetiefe Imprägnierung (Foulardausrüstung)
- Beeinflussung des Spannungs- und Dehnungsverhaltens des Garnes
- Entschärfung von Filamentbruch und Kapillarfehler
- Gestaltung der Ausrüstungsanlage und des Trocknungsprozesses aufgrund der ermittelten Eigenschaften:
- Die erforderlichen Prozessschritte bestimmen die Komponenten.
- Gleichzeitig werden die Ausrüstungskomponenten so ausgelegt, dass sie einen weiten Einsatzbereich abdecken.
Thomas Steinwachs
Leiter Service