Download-Center
Infrarot-Trocknungstechnik
Übersicht
- Profil & Leistungsspektrum Infrarot-Trocknung (PDF-Datei) Vollstufige kunden- und branchenspezifische Systemkompetenz mit Verfahrens-Know-how auf dem Gebiet der Infrarot-Trocknungs- und Erwärmungstechnik
Strahlerquellen
- MES lineIR-Strahler + MES plainIR-Strahler (PDF-Datei)
Exakte Brennlinie zur Kantenerwärmung, partielle Flächenerwärmung
- MES lineIR CP/CF Infrarot-Linienstrahler zur Erwärmung spezieller Kanten-, Biege- und Verbindungsbereiche (PDF-Datei)
Durch das exakte Brennband wird ein hoher Energieeintrag auf eine genau definierte Fläche erzielt.
- MES Infrarot-Kompakt-Strahlerreihe „line“ (PDF-Datei)
Erwärmung von schmalen Bereichen, z. B. Kanten im Furnier und Bahnenbereich, Schweißnähte im Kunststoffbereich
- MES plainlR СР/CF lnfrarot-Flächenstrahler erzielen einen erhöhten Glanzgrad (PDF-Datei)
Insbesondere bei der partiellen Flächenerwärmung im Bereich Kunststoff oder Druck sind Effekte möglich, mit denen die Erhöhung des Glanzgrades bei den Produktoberflächen erreicht wird.
- MES plainIR Schienensystem CP/CX (PDF-Datei)
Mobile Infrarot-Einzelmodule zur Trocknung, Erwärmung und Aktivierung von breiten Bahnenwaren wie Kunststoffen, Papier oder Textilien
- MES comIR lnfrarot-Strahlungsfelder (kurz- und mittelwellig) und Leistungssteuergeräte (PDF-Datei)
Sehr kurze Reaktionszeiten (Ein/Aus), frequenzgeregelte Kühlluftventilatoren, hohe Leistungsdichte
- MES comIR C lnfrarot-Kassetten (PDF-Datei)
Modulare lnfrarot-Trocknung für die Beschichtung von Kunststoff, Papier oder Textilien - beheizte Breite bis 1.250 mm
- MES comIR lnfrarot-Kassetten (PDF-Datei)
Modulare lnfrarot-Trocknung für die Beschichtung von Kunststoff, Papier oder Textilien - beheizte Breite bis 2.500 mm
- MES comlR Carbon-lnfrarotkassettenheizsysteme mit 3 m² Strahlungsfläche (PDF-Datei)
Mit extrem schnellen Carbon-Strahlern zur Erwärmung von Folien, extrem kurze Reaktionszeiten beim Ein- und Ausschalten
- MES tubelR СР/CF lnfrarot-Röhrenstrahler (PDF-Datei)
Effiziente Erwärmung von fadenförmigen Materialien Erwärmung durch fokussierte lnfrarotstrahlung im Röhrenkanal - Kühlung: Druckluft oder Gebläse
- MES tubeIR Hybrid-Infrarotstrahlungseinheit (PDF-Datei)
Effiziente Erwärmung von fadenförmigen Materialien Erwärmung durch fokussierte lnfrarotstrahlung im Röhrenkanal - hoch effizient durch konzentrierten Energieeintrag und zusätzlicher konvektiver Trocknungsstrecke
Infrarot- und Konvektionstrockner
- Infrarot-Trocknungstechnik und Konvektionstrocknung (PDF-Datei)
Schnell reagierende Infrarot-Strahler in Kombination mit bewährter Umluft-Konvektionstrocknung beschleunigen Trocknungsprozesse wesentlich.
- Kombinierter Infrarot-Konvektionstrockner (PDF-Datei)
Überlegene Ergebnisse insbesondere bei schwierigen Trocknungsmedien: blasenfreie, gleichmäßige Trocknungsergebnisse bei gleichzeitig hohen Prozessgeschwindigkeiten
- MES solutIR Trocknerlösungen, individuell projektiert (PDF-Datei)
Schnelle, effektive Trocknungen, große Leistungsdichten, kurze Trocknungsstrecken
- MES Filamentfaden-Trockner (PDF-Datei)
Kundenspezifisch entwickelt speziell für den Trocknungsprozess von funktionalisierten Filamentfäden
- Module der energieoptimierten Trocknung (PDF-Datei)
für Veredelungs- und Trocknungsanlagen
Zusatzgeräte
- Hеbе- und Fixiervorrichtung für MES comlR 500-1300 Strahlerfeld (PDF-Datei)
Für den optimalen Einsatz von lnfrarotmodulen und Kassetten zur Erwärmung oder Trocknung von Bahnen und Flächen
- lndividuelle Leistungssteuergeräte für MES-Infrarotstrahler und Fremdfabrikate - Infrarot Temperaturmessung und Temperaturführung (PDF-Datei)
Individuell angepasst an Verwendungszweck und Kundenwunsch, Integration in vorhandene Schaltschränke möglich
Zentrale Rufnummer + Kontaktformular
Anlagen + Komponenten
Übersicht
- Informationsmappe "Anlagen + Komponenten" (PDF-Datei) Kundenspezifische Ausrüstungs- und Trocknungsanlagen, Laboranlagen sowie Komponenten für Garne und Fäden und für Bahnen und Flächen
Infrarot- und Konvektionstrockner
- Infrarot-Trocknungstechnik und Konvektionstrocknung (PDF-Datei)
Schnell reagierende Infrarot-Strahler in Kombination mit bewährter Umluft-Konvektionstrocknung beschleunigen Trocknungsprozesse wesentlich.
- Kombinierter Infrarot-Konvektionstrockner (PDF-Datei)
Überlegene Ergebnisse insbesondere bei schwierigen Trocknungsmedien: blasenfreie, gleichmäßige Trocknungsergebnisse bei gleichzeitig hohen Prozessgeschwindigkeiten
- MES solutIR Trocknerlösungen, individuell projektiert (PDF-Datei)
Schnelle, effektive Trocknungen, große Leistungsdichten, kurze Trocknungsstrecken
- MES Filamentfaden-Trockner (PDF-Datei)
Kundenspezifisch entwickelt speziell für den Trocknungsprozess von funktionalisierten Filamentfäden
- Module der energieoptimierten Trocknung (PDF-Datei)
für Veredelungs- und Trocknungsanlagen
Ausrüstungsanlagen
- Fadenbehandlungsanlagen für die Kautschuk-lndustrie (PDF-Datei)
Die Ausrüstung der Fäden und Behandlung durch Heißverstreckung erfolgt mit Hochleistungsfadenbehandlungsanlagen in mehrstufigen Prozessen
Ausrüstungskomponenten
- Impragnierfoulards und Quetschwerke für Gewebe, Filtermaterialien, Bahnen, Nonwoven (PDF-Datei)
Perfekte, gleichmäßige Quetschleistung durch biegekompensierte Walzen, variabler Quetschdruck, variable Tauchstrecken für gute Benetzung
- Präge- und Presswerke für Gewebe, Filtermaterialien, Bahnen, Nonwoven (PDF-Datei)
Gleichmäßige Linienbelastung über die gesamte Warenbreite, präzise einstellbare Spaltmaße, je Seite getrennt, feinverstellbar
- Dynamischer Warenspeicher mit berührungsloser Bahnpassage Für Gewebe, Folien, Nonwoven (PDF-Datei)
Universell für alle Materialien, hochdynamisch angetriebener Walzentisch zur Realisierung metergenauer Stücklangen beim Wicklerstopp
Technikumsanlagen
- Mobile lnfrarot-Versuchsanlagen (PDF-Datei)
Aussagekräftige Trocknungs- und/oder Erwärmungsversuche im Produktionsprozess und im Technikum
- Laboranlage zur Faden- und Garnbehandlung (PDF-Datei)
Der Aufbau ist modular, erweiterbar und ermöglicht, die Verfahrensparameter moderner Produktionsanlagen zu optimieren oder neue Fadenprodukte zu entwickeln.
- Laborbeschichtungs- und Imprägnieranlagen (PDF-Datei)
Komponenten: Abwicklung, Beschichtungseinheiten, Umlufttrockner, Aufwicklung, Steuerung; Antrieb durch Drehstromgetriebemotoren
Maschinensicherheit
Übersicht
- Profil- und Leistungsspektrum Maschinensicherheit (PDF-Datei) Die vier Schritte zur sicheren Produktionsmaschine - alles aus einer Hand!
- Maschinensicherheit auf Basis der EU-Maschinenrichtlinie und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) (PDF-Datei) Risikobeurteilung, Engineering, Integration, Rechtssichere Dokumentation
Elektrotechnik + Automatisierung
Übersicht
- Informationsmappe "Automatisierungstechnik" (PDF-Datei)
Projektierung, Planung und Lieferung bis zur Inbetriebnahme von vollstufigen Elektro- und Automatisierungslösungen für Produktions- und Industrieanlagen
Automatisierungstechnik
- Komplette Automatisierungstechnik mit Prozessvisualisierung, Antriebstechnik, Mess- und Regeltechnik (PDF-Datei)
Engineering, Programmierung, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme, Service
- Automatisierungs-Upgrade mit 22 Antrieben (PDF-Datei)
Gleichstromtechnik ersetzt durch 22 Drehstromnormmotoren mit Frequenzumrichter
- Steuerungs- und Antriebsmodernisierung einer Extrusionsbeschichtungsanlage (PDF-Datei)
SPS-Technik, Prozessvisualisierung, Antriebsregelung, Steuerung und Pneumatik
- Antriebslösungen zur effizienten Energienutzung (PDF-Datei)
Drehstromantriebe anstelle von Gleichstromtechnik, Frequenzumrichter anstelle von Klappen und Drosseln
Industriemontagen
Übersicht
- Informationsmappe "Industriemontagen" (PDF-Datei) Kundenspezifischer Werksaufbau und Anlagenbau, Termin- und Kostensicherheit bis Start of Production
Planungsleistungen
- Alle Service-Leistungen bis Start of Production (PDF-Datei)
Vollstufiger Service für Werksplanung und Werksverlagerung weltweit
- Materialflussplanung für eine Kunststoffproduktion (PDF-Datei)
Angedachte Investitionskosten von 600.000 € wurden vermieden
Produktionsanlagen-Aufbau
- Fabrikverlagerung in China (PDF-Datei)
Verlagerung ohne Produktionsunterbrechung. Zusätzlich wurden Produktionsoptimierungen und Kapazitätserweiterungen durchgeführt.
Zertifikate
DIN EN ISO 9001:2015
Fachbetriebsqualifikation nach Wasserhaushaltsgesetz
CMSE - Certified Machinery Safety Expert